Schnabelwetzer – 7 songs in 7 languages

SSASSA – Interkulturelle Schulhauskonzerte

Ssassa proposes to schools a show for children of all ages. Three musicians and a danser invite the kids to participate in singing, clapping and dancing. They get to know 7 songs in 7 languages. With over 20 original instruments like gajda, zurna, bouzoukie, flamencoguitar and darabuka Ssassa take their audiences on a journey from Sevilla through Balkan countires to Istanbul and Kairo.

This film (on your left) documents the school activities of Ssassa.

Ssassa intend to obtain a new access for children of foreign origin, to find new pleasure in their cultures of origin. Often emigrated children hide their cultural background, in order to integrate. But they loose an important source, their roots. Also for native kids the program is of great joy: They participate right from the beginning and they might even learn, that foreign music and dance is exciting.

The songs of that repertoire can be learned with the Schnabelwetzer-CD. It includes a song-book with translations, lyrics, natation etc. Christian Fotsch has given more than 3000 school-shows with Ssassa.Alle

Program kindergarden & primary school

The program is adapted to the acutal ages.

  • Macedonian instrumental-playing and an arab song open the journey.
  • 10 kids play “Robifon” along to an serbocratian song.
  • Build-up to a percussion-orkestra with 20 kids accompaning a spanish song.
  • Song by Christian Fotsch in swiss-german
  • Oriental mini-dance-workshop to egyptian music
  • Short workshop with darabukas (percussion)
  • Ssassa answers kids questions
  • Line-dance to an albanian song
  • Sitting-final-fun-dance with bodypercussion along to a song in french-language.
Ssassa Schulkonzert 2019

The concerts take place in the school. Ssassa adapt the program acording to the age of the kids.

  • Free concert days: during all year, find the tour-plan here
  • Number of kids:  max. 80 kids per show
  • Room: Aula min. 80 m², gymnastic-hall…
  • Age: 4 to 16 years
  • Workshops: See internal link
  • Costs, contact: christian@ssassa.ch Tel. +41 56 491 01 20

CD Schnabelwetzer 3

album-art

Sorry, no results.
Please try another keyword
00:00
Available now on:

CD- and Songbook: Order through mail

CD: Fr 20.-
Songbook: Fr 20.-
Both: Fr 30.-
christian@ssassa.ch

Addresses of substitudies in Swiss schools by “Kantone”

  1. Aargau: Impulskredit

    Der Impulskredit des Kantons Aargau unterstützt mit bis zu 50% der Kosten die Teilnahme von Aargauer Schulklassen an professionellen Vermittlungsangeboten. Weitere Informationen unter www.kulturmachtschule.ch.

  2. Basel Land

    Subventionierung durch kis.bl
    Gesuche für ein Schulprojekt können bei bei “kulturelles in schulen” (kis.bl), Anne Schöfer, Amtshausgasse 7, 4410 Liestal, anne.schoefer@bl.ch, gestellt werden. Das Merkblatt für Gesuchstellende ist bei www.kulturelles.bl.ch zu finden.

  3. Basel Stadt

    Pro Jahr werden 6 Konzerte durch die Erziehungsdirektion zu 100% finanziert.

    Anmeldungen: christian@ssassa.ch

  4. Bern: Kulturgutscheine

    beim Kanton Bern können pro Schulklasse und pro Jahr Fr 800.- Kultur-Gutscheine bezogen werden. Damit können unsere Konzerte und Workshops teilweise oder sogar ganz finanziert werden. Bei diesem direkten Link können Sie sich anmelden:

    www.erz.be.ch

    Achtung: Das Budget ist beschränkt, früh buchen lohnt sich!

  5. Genf

    Der Kanton Genf finanziert 16 Ssassa-Schulhauskonzerte pro Jahr zu 100%.

    Infos: christian@ssassa.ch

  6. Luzern: SchuKuLu

    SchuKuLu leistet einen Beitrag von 50% an die Schulhauskonzerte von Ssassa und bis zu 80% an Workshops und Projekwochen.

    Anmeldungen Schulhauskonzerte bei diesem direkten Link: schukulu.ch/ssassa/schulhauskonzerte
    Anmeldungen WS und Projekwochen bei diesem direkten Link: schukulu.ch/ssassa/projektwochen

  7. Luzern: SchuKuSchwyz

    Schulhauskonzerte und Projektwochen können bei diesem Link angemeldet werden: schukuschwyz.ch
    Es ist möglich, beim kantonalen Integrationsfonds einen Subventionsbeitrag zu beantragen. Christian Fotsch ist gerne behilflich bei der Erstellung des Gesuchs: christian@ssassa.ch

  8. Solothurn

    Der Kanton Solothurn subventioniert Ssassa-Schulhauskonzerte zu 50%.

    Bei diesem direkten Link kann das Formular bezogen werden: sokulturundschule.ch

  9. Thurgau: KKlick

    Der Kanton Thurgau subventioniert Ssassa-Schulhauskonzerte zu 50%.

    Bei diesem direkten Link kann das Formular bezogen werden: kulturamt.tg.ch

  10. Luzern: SchuKuUri

    Schulhauskonzerte und Projektwochen können bei diesem Link angemeldet werden: schukuur.ch
    Es ist möglich, beim kantonalen Integrationsfonds einen Subventionsbeitrag zu beantragen. Christian Fotsch ist gerne behilflich bei der Erstellung des Gesuchs: christian@ssassa.ch

  11. Waadt: Germanofolies

    Im Kanton Waadt verantatlet  der Verein Germanofolies jedes Jahr eine ausgiebige Tournee mit dem Programm: Ssassa – Germanofolies

    Direkter Link für weitere Infos: germanofolies.ch

  12. Wallis, Kulturfunken

    Ssassa kann via diesen Link gebucht werden im Kanton Wallis: www.etincellesdeculture.ch/wallis/ssassa-schnabelwetzer
    Die kantonale Subvention beträgt 50% der Kosten.

  13. Zürich: schule&kultur & Schulkultur (Stadt Zürich)

    Der Kanton Zürich subventioniert Schulhauskonzerte, sodass pro Aufführung nur Fr 600.- für die Schulgemeinde anfallen. Bei diesem direkten Link geht es zu den Details und zur Anmeldung: www.schuleundkultur.zh.ch

    In der Stadt Zürich kann Ssassa per Intranet gebucht werden.

    Cart