Musaik

Musaik – ein Folgeprojekt von „Beyond Cultures“

„Musaik“ ist das Folgeprojekt von „Beyond Cultures“, ein interkulturelles Musikprojekt für Kinder. Unter der musikalischen Leitung von Christian Fotsch wurden mehrere Kulturgruppen gebildet. Die Gruppen umfassen je drei bis sechs Kinder. Jede Gruppe wird von einem Leiter geführt, der aus einer dieser Kulturen stammt. Zielsetzung jeder Gruppe ist es, Musikunterricht und kulturelle Hintergründe der entsprechenden Volksgruppen – auch der schweizerischen – zu vermitteln; in erster Linie Instrumentalunterricht, aber auch Gesangsunterricht, Tanz, etc.

Die Kinder sind zwischen sieben und siebzehn Jahre alt und die meisten haben noch eine unmittelbare Beziehung zu ihrer Herkunftskultur.

Folgende Gruppen sind zur Zeit aktiv:

  • Musik aus Spanien – in Zürich
  • Musik des Balkans – in Mellingen AG
  • Alevitische Musik – in Windisch AG und in Zürich
  • Schwiizer Musig – Schwiizer Kiddies AG, BL, ZH
  • Kinder-Band mit Sasha Shlain, Luzern
  • UMA-Schule Aarau

Alle Gruppen werden sowohl individuell als auch als Ganzes in einem gemischt-kulturellen Ensemble unterrichtet, wo der angestrebte Kulturaustausch vor allem vermittelt wird. Neben den laufenden Proben in den einzelnen Gruppen tritt „Musaik“ mindestens einmal pro Jahr mit einem Konzert an die Öffentlichkeit. Zur Vorbereitung dieser Konzerte treffen sich alle Gruppen zweimal pro Jahr in einem intensiven Wochenend-Kurs in der Seeschau in Erlenbach. Ziel ist es, zusammen ein Programm zu erarbeiten mit Musikstücken jeder einzelnen Gruppe, aber auch mit gemeinsamen Nummern.

Dieses Projekt kann Dank der Unterstützung von Beyond Foundation, dem Kanton Aargau, der reformierten Kirche Aarau und Schwiizer Kiddies stattfinden.

Musaik Plakat 2021

Musaik: Konzert am So. 21. Nov. 2021

„Musaik“ gibt am Sonntag 27. November 2021 ein weiteres, öffentliches Konzert in der Paulus Akademie in Zürich:

Bar & Abendkasse ab 16:30
Konzert:      17:00
Dauer:         ca 1 Stunde
Adresse:      Pfingstweidstrasse 28, 8000 Zürich
Eintritt         CHF 20 / 15 (IV/AHV/Legi), Kinder bis 14 Jahren gratis
Wichtig:       Eintritt mit Covid Zertifikat
Bestellung  christian@ssassa.ch / Bitte Anzahl Karten angeben und der Name. Die Tickets können ab 16:30 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden.

Unter dem Titel «Musaik – Grenzenlos Musizieren» treffen sich 30 Kinder aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Kulturkreisen und stellen gemeinsam ein abendfüllendes Programm auf die Beine. Lachende Gesichter, leuchtende Farben, Tanz und Performance verbindet und reisst Mauern ein. Mit Katja Campanile (Flamencotanz), Denis Zekirov (Trompete), Kemal Kahraman (Baglama), Christian Fotsch (Saiteninstrumente & Projektleitung), Schwiizer Kiddies und Sandro Friedrich (Flöten) gestalten die Kinder einen fröhlich-bunten Abend.

Ermöglicht durch die Stiftung Beyond Fondation von Beat und Regula Curti haben die Kinder während eines Jahres in Zürich, Mellingen (AG) und Windisch (AG) mit verschiedensten Instrumenten geprobt. Neben der Vermittlung von Musik ist es dem Projekt ein grosses Anliegen, neue Perspektiven aufzuzeigen und soziale Integration zu fördern.

Christian Fotsch

Projektleitung: Christian Fotsch

Christian Fotsch (1962) leitet das Projekt „Musaik“. Er lebt als professioneller Musiker in Mellingen, Schweiz und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt als äusserst vielseitiger Saiteninstrumentalist und Sänger. Seine pädagogischen Erfahrungen bringt Christian Fotsch in die erfolgreichen Schulaufführungen ein, aus denen die Schnabelwetzer-CD-Produktionen hervorgingen. Er organisierte bereits sieben Tourneen mit dem „Oriental & Flamenco Gypsy Festival„, das von über 30’000 begeisterten Zuschauern besucht wurde.

Katja Campanile

Gruppe Spanien mit Katja Campanile

Mit Katja Campanile erlernen die Kinder der Gruppe „Spanien“ feurigen Flamenco-Tanz, gespickt mit speziellen Techniken wie „palmas“ und „zapateados“. Es werden Volkstänze wie „Sevillianas“ erarbeitet, die oft mit Kastagnetten getanzt werden. Aber auch andere Tänze wie Tango Flamenco, Fandango, Buleria, Alegria und viele mehr gehören zum breiten Repertoire. Zudem gibt es auch die Möglichkeit, mit Gitarre, Cajon und Gesang zu musizieren. An Konzerten bereichert die Gruppe mit ihrem Tanz auch Lieder von anderen Gruppen.

  • Kursort: Zürich, Bremgartnerstrasse 18, im Flamenco Studio von Katja Campanile
  • Proben: Jeweils am Samstag, 11.00 – 12.00
  • Kosten: Keine
  • Weitere Infos und Anmeldung bei: Christian Fotsch
Kemal Kahraman

Gruppe Alevitten: Kemal Kahraman

Kemal Kahraman unterrichtet in Windisch, Zürich und Schaffhausen im Alevitischen Zentrum gleich mehrere Instrumental- und Gesangsgruppen. Regelmässig treffen sich Kinder und Jugendliche zwischen acht und sechzehn Jahren. Sie spielen alle die Langhalslaute “Baglama”. Kemal lehrt sie wunderschöne, melancholisch anmutende und zum Teil virtuose türkische Musik. Kemal bringt den Kindern auch das Notenlesen bei, was bei dieser komplexen Musik mit Vierteltönen und ungeraden Rhythmen unumgänglich ist.

  • Kursorte: Windisch AG und Zürich
  • Proben: Sonntag Nachmittag 14 Uhr
  • Kosten: Keine
  • Weitere Infos und Anmeldung bei: Christian Fotsch
SchwKiddies_2455

Schwiizer Kiddies

Die jüngste und erfolgreiche Mundartband der Schweiz heisst «Schwiizer Kiddies» und besteht aus acht Mädchen und einem Jungen zwischen 8 und 12 Jahren. Ihre Lieder handeln von den Tieren auf dem Bauernhof, aber auch von ihren Träumen: Von Inseln, Piraten, Delfinen – bis hin zum frechen Snowboardsong. Beide Alben waren in der Schweizer Hitparade und sorgen für viele fröhliche Stunden für Kinder und Erwachsene. 2020 war alles wegen Corona auf Eis gelegt. Die Erfolgsgeschichte geht im 2021 mit neuen Kids aus verschiedenen Kantonen weiter. 

Info: www.schwiizerkiddies.ch

Link Videoclip:
Denis Zekirov

Gruppe Balkan: Denis Zekirov

Unter der musikalischen Leitung von Denis Zekirov wird temperamentvolle Musik aus Balkanländern gespielt. Spielst Du Darabuka (Trommel), Sax, Klarinette, Akkordeon, Bass oder möchtest Du das lernen? Aber auch als Sängerin oder Sänger kannst du in dieser Musik-Band viele spannende, kreative Stunden erleben. Wichtig: Wir suchen motivierte, begabte Teilnehmer.

  • Kursort: Mellingen AG
  • Proben: Sonntag 11:00 Uhr
  • Kosten: Keine
  • Weitere Infos und Anmeldung bei: Christian Fotsch
Sasha Shlain

«Kids United» – Interkulturelle Band in Luzern

Eine weitere Gruppe unter der musikalischen Leitung von Sasha Shlain konnte im Herbst 2020 starten. Zur Zeit können diese Kurse jedoch nicht stattfinden (Covid-Gesetz Luzern). Zwei bis sechs Kinder resp. Jugendliche treffen sich regelmässig zu Bandproben. Das Repertoire ist international gestaltet, auch mit Integration von ethnischen Instrumenten mit Arrangements im Sinne von World Music.

Sobald der Kurs wieder aufgenommen werden kann, wird das hier mitgeteilt.

Musaik in Concert:

Hier geht es zum Film auf Youtube in HD-Qualität:
Ganesha auf YouTube

Musaik live in concert:

Hier geht es zum Film auf Youtube in HD-Qualität:
https://youtu.be/-2DxQBbvRmM

Funi mit Cheyenne:

Hier geht es zum Film auf Youtube in HD-Qualität:
https://youtu.be/9VpPRjmOMl4

Schwiizer Kiddies:

Hier geht es zum Film auf Youtube in HD-Qualität:
youtu.be

Vergangene Konzerte und Preojekte

Flyer Musaik 2019

Musaik: Konzert am Sa. 7. Dez. 2019

„Musaik“ gab am Samstag 7. Dezember 2019 einen ersten öffentlichen Auftritt im Kulturmarkt Zürich:

Bar & Abendkasse ab 19:00
Konzert:      20:00
Dauer:         ca 1 Stunde
Adresse:      Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich
Eintritt         CHF 30 / 25 (IV/AHV/Legi)
reservation@kulturmarkt.ch / 044 457 10 60
Veranstaltungslink: Hier klicken

Unter dem Titel «Musaik – Grenzenlos Musizieren» treffen sich 30 Kinder aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten und Kulturkreisen und stellen gemeinsam ein abendfüllendes Programm auf die Beine. Lachende Gesichter, leuchtende Farben, Tanz und Performance verbindet und reisst Mauern ein. Mit Katja Campanile (Flamencotanz), Denis Zekirov (Trompete), Kemal Kahraman (Baglama), Christian Fotsch (Saiteninstrumente & Projektleitung), Schwiizer Kiddies und Sandro Friedrich (Flöten) gestalten die Kinder einen fröhlich-bunten Abend.

Ermöglicht durch die Stiftung Beyond Fondation von Beat und Regula Curti haben die Kinder während eines Jahres in Zürich, Mellingen (AG) und Windisch (AG) mit verschiedensten Instrumenten geprobt. Neben der Vermittlung von Musik ist es dem Projekt ein grosses Anliegen, neue Perspektiven aufzuzeigen und soziale Integration zu fördern.

Ssassa GF17
Konzert mit Ssassa und UMA-Schule Aarau im KIFF Aarau, 14.11.2019

Musaik: Konzert am Do. 14. Nov. 2019

Im Rahmen vom Projekt „Musaik“ fand am Donnerstag, 14. November 2019 im KIFF Aarau ein spannendes Konzert statt mit der Gruppe Ssassa und 50 UMAs; jugendliche AsylbewerberInnen: Veranstaltungslink: Hier klicken

Zu einem feurigen “Oriental Gypsy Cocktail” lädt die Gruppe SSASSA ein mit orientalischer Musik aus Ägypten und Libanon und fetziger Gypsy Musik aus dem Balkan und der Türkei. Wenn die Orientalisch Tänzerin Nadia Saba getragen von Saxofon, Klarinette, Oud und Darabuka die Bühne betritt, gibt es kein Halten mehr.

Im Vorfeld von diesem aussergewöhnlichen Konzert arbeiteteten Ssassa mit jugendlichen AsylbewerberInnen ein Konzertprogramm. Denis Zekirov traf sich mit den jungen Zugewanderten zu 10 Trommelsessions, Nadia Saba erarbeitete in der selben Zeit eine Hip-Hop-Choreo mit Oriental Einlagen und Christian Fotsch bearbeitete Songs. Aus dieser Workshop-Tätigkeit werden am Donnerstag 14. November ein paar Ausschnitte auf der Bühne im rennomierten KIFF in Aarau aufgeführt. Es soll ein grosses Fest der Begegnungen werden zu ausgelassener Tanzmusik von Ssassa.

Musaik in Concert:

Hier geht es zum Film auf Youtube in HD-Qualität:
Live am Gypsy Festival

Workshop 1

Hier geht es zum Film auf Youtube in HD-Qualität:
https://youtu.be/7mij0Khm4DQ

Workshop 2:

Hier geht es zum Film auf Youtube in HD-Qualität:
https://youtu.be/dmdS-NwVX7c

Ssassa Schulhauskonzerte:

Hier geht es zum Film auf Youtube in HD-Qualität:
https://youtu.be/gyiGXctZSOU

    Warenkorb