Kategorie
Alle
Öffentliche Konzerte
Private Events
Schulhauskonzerte
Past & Future Events
Alle
Only Past Events
Only Future Events
Juni 2016
Im Rahmen von einem Schulhauskonzert tritt Ssassa in grosser Formation auf mit: Kadir Erdogan, Denis Zekirov, Christian Fotsch, Franziska Heusser, Orhan Ajvazovic Schule Mattenhof, Dübendorfstrasse 300 8051 Zürich
Im Rahmen von einem Schulhauskonzert tritt Ssassa in grosser Formation auf mit: Kadir Erdogan, Denis Zekirov, Christian Fotsch, Franziska Heusser, Orhan Ajvazovic
Schule Mattenhof, Dübendorfstrasse 300
8051 Zürich
(Freitag) 19:00 - 22:00
Schule Mattenhof, Dübendorfstrasse 300, Zürich
Juli 2016
Ssassa geht vom 29. Juni bis 7. August 2016 auf Griechenland-Tounree in voller Formation mit Denis Zekirov, Christian Fotsch, Franziska Heusser, Orhan Ajvazovic und Kadir Erdogan. Die Tournee ist noch
Mehr
Ssassa geht vom 29. Juni bis 7. August 2016 auf Griechenland-Tounree in voller Formation mit Denis Zekirov, Christian Fotsch, Franziska Heusser, Orhan Ajvazovic und Kadir Erdogan. Die Tournee ist noch in Arbeit. Details folgen demnächst. Auf jeden Fall werden wir in Platsi auftrten, in Lefokastro in der Taverna von Stefanos und möglicherweise in Milies.
Die Taverna von Jorgos und Viki liegt am wunderschönen Strand von Paltsi auf dem Pillion. Köstlicher, grillierter Fisch wird serviert. Das Konzert beginnt um ca 21 Uhr und dauert bis spät in die Nacht hinein. Es gibt in der Umgebung unzählige kleine, familiäre Hotels und « rooms to let », wie auch Ferienwohnungen. Gerne kann ich weiter helfen: christian@ssassa.ch
Reservationen sind keine nötig. Eintritt ist gratis, die Tavernen finanzieren die Konzerte via Konsumationen.
Juli 29 (Freitag) 21:00 - August 7 (Sonntag) 23:45
Taverna Jorgos
Paltsi, Greece (ca 50 km from Volos on the Pellion)
Taverna JorgosPaltsi, Greece (ca 50 km from Volos on the Pellion)
August 2016
Ssassa geht vom 29. Juni bis 7. August 2016 auf Griechenland-Tounree in voller Formation mit Denis Zekirov, Christian Fotsch, Franziska Heusser, Orhan Ajvazovic und Kadir Erdogan. Die Tournee ist noch
Mehr
Ssassa geht vom 29. Juni bis 7. August 2016 auf Griechenland-Tounree in voller Formation mit Denis Zekirov, Christian Fotsch, Franziska Heusser, Orhan Ajvazovic und Kadir Erdogan. Die Tournee ist noch in Arbeit. Details folgen demnächst. Auf jeden Fall werden wir in Platsi auftrten, in Lefokastro in der Taverna von Stefanos und möglicherweise in Milies.
Die Taverna von Jorgos und Viki liegt am wunderschönen Strand von Paltsi auf dem Pillion. Köstlicher, grillierter Fisch wird serviert. Das Konzert beginnt um ca 21 Uhr und dauert bis spät in die Nacht hinein. Es gibt in der Umgebung unzählige kleine, familiäre Hotels und « rooms to let », wie auch Ferienwohnungen. Gerne kann ich weiter helfen: christian@ssassa.ch
Reservationen sind keine nötig. Eintritt ist gratis, die Tavernen finanzieren die Konzerte via Konsumationen.
Juli 29 (Freitag) 21:00 - August 7 (Sonntag) 23:45
Taverna Jorgos
Paltsi, Greece (ca 50 km from Volos on the Pellion)
Taverna JorgosPaltsi, Greece (ca 50 km from Volos on the Pellion)
September 2016
Ssassa treten im Rahmen vom Palme-Fest in dieser Formation auf: Denis Zekirov, Kadir Erdogan, Christian Fotsch, Assala Ibrahim. Christian Fotsch und Assala Ibrahim werden im Vorfeld mit BewohnerInnen des Behindertenzentrums
Ssassa treten im Rahmen vom Palme-Fest in dieser Formation auf: Denis Zekirov, Kadir Erdogan, Christian Fotsch, Assala Ibrahim. Christian Fotsch und Assala Ibrahim werden im Vorfeld mit BewohnerInnen des Behindertenzentrums Palme Lieder, Rhythmen und Tänze einstudieren, die sie am Fest zusammen aufführen werden. www.palme.ch
(Samstag) 11:00 - 15:00
Stiftung PalmeHochstrasse 31-33, 8330 Pfäffikon ZH
Ssassa tritt im kunstvoll ausgeleuchteten Bad Zurzach im Rahmen von liquidsound.com auf. Dies ist die Besetzung: Orhan, Franziska, Namid, Christian, Denis.
Ssassa tritt im kunstvoll ausgeleuchteten Bad Zurzach im Rahmen von liquidsound.com auf. Dies ist die Besetzung: Orhan, Franziska, Namid, Christian, Denis.
(Samstag) 17:00 - 21:00
28Sep14:0015:00SsassaMitmach-Konzert für SeniorenSchulhaus SeebelKategorie:Öffentliche Konzerte
Am 28. September 2016 gibt Ssassa ein Konzert für Senioren im Schulhaus Seebel in Pfungen. Dabei lädt Ssassa ihr Publikum zum Mitmachen ein und sie erzählen Anekdoten aus ihrem spannenden
Mehr
Am 28. September 2016 gibt Ssassa ein Konzert für Senioren im Schulhaus Seebel in Pfungen. Dabei lädt Ssassa ihr Publikum zum Mitmachen ein und sie erzählen Anekdoten aus ihrem spannenden Leben als Musiker. Dies ist die Besetzung: Denis Zekirov, Christian Fotsch, Franziska Heusser, Kadir Erdogan.
„SSASSA dürfte eine der vielfältigsten Formationen der Schweizer Musikszene sein, nicht nur, was das eigentliche Repertoire betrifft, sondern auch bezüglich ihrer Aktivitäten. Ihre Auftritte sind wahre Feuerwerke – Musik der Roma, albanische, griechische und mazedonische Musik, Flamenco-Stilelemente, sowie türkische, kurdische, arabische und algerische Einflüsse zelebrieren ein musikalisch-tänzerisches Fest, das nicht selten bis tief in die Nacht hinein dauert.
Die Auftritte von SSASSA an Konzerten, Partys, Festivals und in Kleintheatern, aber auch in Schulen und an interkulturellen Veranstaltungen wie am Flüchtlingstag haben der Gruppe zu nationalem und internationalem Ansehen verholfen.“ Zitat aus: Musikzeitschrift Panohrama, Stefan Keller
(Mittwoch) 14:00 - 15:00
Schulhaus Seebel
Breiteackerstrasse 46c, 8422 Pfungen
Schulhaus SeebelBreiteackerstrasse 46c, 8422 Pfungen
November 2016
Das 11. Oriental & Flamenco Gypsy Festival La magie d'une rencontre musicale entre l'Orient et l'Occident La magie d'une rencontre musicale entre l'Orient et l'Occident C'est une rencontre exceptionnelle entre l'Orient
Mehr
Das 11. Oriental & Flamenco Gypsy Festival
La magie d’une rencontre musicale entre l’Orient et l’Occident
La magie d’une rencontre musicale entre l’Orient et l’Occident
C’est une rencontre exceptionnelle entre l’Orient et l’Occident, le Gypsy-Groove et le Flamenco que propose le dixième « Oriental & Flamenco Gypsy Festival ». Après l’immense succès des éditions précédentes, le festival est de retour en novembre 2016 avec un programme flamboyant !
En ouverture, la compagnie espagnole « Flamenco Puro », nous entraine avec musiciens et danseurs dans les tourbillons d’un flamenco passionné. Le groupe Ssassa et ses neuf musiciens macédoniens, serbes, turcs, égyptiens et suisses poursuivent la soirée en nous proposant un voyage où le flamenco se mêle à la musique tzigane des Balkans. L’aventure continue avec Isabel Amaya, bien connue du public flamenco. Cette chanteuse du sud de l’Espagne, accompagnée de l’ensemble des musiciens de la soirée chantera les mélodies de sa terre natale. Le producteur du festival et également musicien de Ssassa, Christian Fotsch, propose au public des rencontres, terme fondamental à la culture musicale rom, qui dans son histoire a su s’imprégner des techniques et des traditions présentes sur ses terres d’accueil pour nous offrir la magie tellement particulière de sa musique. A divers moments, la danseuse-star Maryam nous invitera à l’envoutement de la danse orientale iranienne. De par sa présence scénique hors du commun et la richesse de la tradition dont elle est l’héritière, elle accompagnera en beauté les musiciens tout au long de la soirée.
Le festival se déroule selon un scénario mûri par de nombreuses années d’expérience: le spectacle commence avec les performances de chaque groupe, puis dans une fusion progressive de danse et de musique, les artistes se réunissent jusqu’à créer un bouquet final d’une exceptionnelle intensité.
(Freitag) 20:00 - 23:00
Verein WOW
Théâtre Benno BessonYverdon, Rue du Casino 9
La magie d'une rencontre musicale entre l'Orient et l'Occident C'est une rencontre exceptionnelle entre l'Orient et l'Occident, le Gypsy-Groove et le Flamenco que propose le onzième « Oriental &
Mehr
La magie d’une rencontre musicale entre l’Orient et l’Occident
C’est une rencontre exceptionnelle entre l’Orient et l’Occident, le Gypsy-Groove et le Flamenco que propose le onzième « Oriental & Flamenco Gypsy Festival ». Après l’immense succès des éditions précédentes, le festival est de retour en novembre 2016 avec un programme flamboyant !
Headliner Esma Redžepova, « The Queen of the Gypsies », avec Simeon Atanasov, Ssassa, Flamenco Puro (Miguel Sotelo, Katja Campanile, Jorge San Telmo, Isabel Amaya), plus Mohamed Zaki.
Tickets: www.starticket.ch
(Freitag) 20:00 - 23:00
Verein WOW
Volkshaus ZürichStauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
[cmsms_row][cmsms_column data_width="1/3"][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]5496|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2016/03/GF15_Poster_ls.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]5666|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2016/03/Esma-Finale-3.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]5962|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2016/04/GF16_Flyer_1sm.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][cmsms_column data_width="2/3"][cmsms_text] Gypsy Festival 2016 Das 11. Oriental & Flamenco Gypsy Festival bietet eine einzigartige Begegnung zwischen Orient und Okzident, zwischen Gypsy-Groove und
Mehr
[cmsms_row][cmsms_column data_width= »1/3″][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]5496|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2016/03/GF15_Poster_ls.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]5666|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2016/03/Esma-Finale-3.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]5962|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2016/04/GF16_Flyer_1sm.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][cmsms_column data_width= »2/3″][cmsms_text]
Gypsy Festival 2016
Das 11. Oriental & Flamenco Gypsy Festival bietet eine einzigartige Begegnung zwischen Orient und Okzident, zwischen Gypsy-Groove und Flamenco. Nach dem grossen Erfolg der vergangenen Jahre wartet das Festival im November 2016 mit besonders charismatischen Künstlerinnen und Künstler auf: Headliner ist die charismatische, international gefeierte Romasängerin Esma Redžepova, « The Queen of the Gypsies », wird mit dem Akordeonisten Simeon Atanasov. Sie wird begleitet von Ssassa, Flamenco Puro (Miguel Sotelo, Katja Campanile, Jorge San Telmo, Isabel Amaya), sowie dem ägyptischen Perkussionisten Mohamed Zaki.
Tickets: www.starticket.ch
Pressetext:
Funken sprühen, wenn Orient und Okzident zusammen kommen.
Nach dem grossen Erfolg der vergangenen Jahre wartet das Festival im November 2016 mit besonders charismatischen Künstlerinnen und Künstler auf: Die charismatische, international gefeierte Romasängerin Esma Redžepova, « The Queen of the Gypsies », wird mit dem Akordeonisten Simeon Atanasov wieder dabei sein! Die legendäre « Romakönigin » Esma Redzepova hat am Gypsy Festival 2010 das Publikum regelrecht in Trance versetzt und zu stehenden Ovationen angeheizt. Das spanische Ensemble mit Miguel Sotelo, Katja Campanile, Jorge San Telmo und Isabel Amaya bietet Flamenco vom Feinsten. Die ausserordentliche Bühnenpräsenz der Tänzer und Musiker geht ebenso unter die Haut. Ssassa, das mazedonisch-serbisch-türkisch-schweizerisches Septett, in dem Festival-Produzent Christian Fotsch gleich selber mitspielt, verbindet beide Kulturkreise, indem mitreissende Romamusik aus dem Balkan mit Stilelementen aus dem Flamenco kombiniert wird. Ssassa hat im Jahr 2015 die CD « Romano Kazani » herausgegeben mit vorwiegend Eigenkompositionen. Fünf der neuen Lieder haben Ssassa in einer intensiven Zeit in Griechenland gemeinsam komponiert.
Im Finale übersetzt die Startänzerin die Musik aller Künstler in bestechend sinnliche Tanzbewegungen. Die Schönheit des reichen, traditionellen Bewegungsschatzes, gepaart mit lebendigen, ausdrucksstarken Gesten und einer mitreissenden Bühnenpräsenz versetzen das Publikum in Begeisterung. Basierend auf früheren Festival-Erfahrungen wird ein dramaturgisch ausgereifter Bogen gespannt: Beginnend mit kürzeren Auftritten der jeweiligen Gruppen steigert sich das Zusammenspiel über einzelne Fusionen bis hin zum grossen Finale mit allen beteiligten Künstlern: Ein für Musiker und Publikum gleichermassen mitreissendes Fest voller Lebensfreude und Intensität.
[/cmsms_text][/cmsms_column][/cmsms_row]
(Samstag) 20:00 - 23:00
Verein WOW
Konservatorium BernKramgasse 36, 3011 Bern
Dezember 2016
04Dez18:0021:30SsassaEsprit Frappeuer, LutryEsprit Frappeur - Villa Mégroz
Lieu du concert: Esprit Frappeur, Villa Mégroz, 20 av du Grand-Pont, CH-1095 LUTRY espritfrappeur.ch Durée: 18:00 - 21:30 Formation: Kadir Erdogan: Percussion, chant Denis Zekirov: Trompete, chant Christian Fotsch: Oud, bouzoukie, gitarre,
Lieu du concert: Esprit Frappeur, Villa Mégroz, 20 av du Grand-Pont, CH-1095 LUTRY espritfrappeur.ch
Durée: 18:00 – 21:30
Formation:
Kadir Erdogan: Percussion, chant
Denis Zekirov: Trompete, chant
Christian Fotsch: Oud, bouzoukie, gitarre, chant
Franziska Heusser: Saxo, gajda, chant
Ce concert prendra lieu dans la cave de la villa Mégroz. La buvetter sera ouverte avant le concert et pendant la pause.
(Sonntag) 18:00 - 21:30
Esprit Frappeur - Villa Mégroz20 av du Grand-Pont, CH-1095 LUTRY
April 2017
20Apr20:0022:30SsassaSsassa Konzert, NeuchâtelLe salon du bleu caféKategorie:Öffentliche Konzerte
Auftrittsort: Le salon du bleu café, Faubourg du Lac 27, 2000 Neuchâtel Zeiten: 20.00 - 22.30 Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang Franziska Heusser: Sax, Gajda,
Auftrittsort: Le salon du bleu café, Faubourg du Lac 27, 2000 Neuchâtel
Zeiten: 20.00 – 22.30
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Mai 2017
12Mai20:3023:00SsassaLive in der Mahogany Hall, BernMahogany HallKategorie:Öffentliche Konzerte
Vendredi le 12 mai 2017 Ssassa jouent à Berne: Mahogany Hall Danse: Assala Ibrahim Musiciens: Denis Zekirov: Trompete, chant (Mazedonien) Orhan Ajvazovic, Keyboard, chant, (Serbien ) Kadir Erdogan: Darabuka, Bendir, Def, chant (Türkei) Christian Fotsch:
Vendredi le 12 mai 2017 Ssassa jouent à Berne: Mahogany Hall
Danse: Assala Ibrahim
Musiciens:
Denis Zekirov: Trompete, chant (Mazedonien)
Orhan Ajvazovic, Keyboard, chant, (Serbien )
Kadir Erdogan: Darabuka, Bendir, Def, chant (Türkei)
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, chant (Schweiz)
Franziska Heusser: Sax, Gajda, chant (Schweiz)
(Freitag) 20:30 - 23:00
Mahogany HallKlösterlistutz 18, 3000 Bern
Auftrittsort: Zigeunerkulturwoche auf der Stadionbrache Hardturm Zürich (beim Übergang Hardturmstrasse / Bernerstrasse), Haltestelle Bernoulli Tram 17 20. Mai, 20-23:00 www.zigeunerkultur.ch Konzertzeiten: 20:00 - 23:00 Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie,
Auftrittsort: Zigeunerkulturwoche auf der Stadionbrache Hardturm Zürich
(beim Übergang Hardturmstrasse / Bernerstrasse), Haltestelle Bernoulli Tram 17
20. Mai, 20-23:00
Konzertzeiten: 20:00 – 23:00
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang
(Samstag) 20:00 - 23:00
Juli 2017
01Jul20:0021:30Ssassa - Beyond CulturesAula Rämibühl, ZürichAula Rämibühl, Zürich
Ort: Aula Rämibühl, Rämibühlstrasse 56, Zürich beyondcultures.ch Zeit: 20:00 - 21:30 Formation: 30 Kinder mit ihren Instrumental- und TanzleherInnen: Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang Matthias Lincke: Geige, Gesang Katja Campanile: Tanz Denis Zekirov: Trompete, Gesang Kemal Kahraman:
Mehr
Ort: Aula Rämibühl, Rämibühlstrasse 56, Zürich beyondcultures.ch
Zeit: 20:00 – 21:30
Formation:
30 Kinder mit ihren Instrumental- und TanzleherInnen:
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Matthias Lincke: Geige, Gesang
Katja Campanile: Tanz
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Kemal Kahraman: Baglama Saz
Fatoumata Démbélé: Gesang, Tanz
Mambourou Diarra: Balafon
BEYOND CULTURES ist ein interkulturelles Musikprojekt für Kinder. Unter der musikalischen Leitung von Christian Fotsch wurden mehrere Kulturgruppen gebildet. Die Gruppen umfassen je drei bis sechs Kinder. Jede Gruppe wird von einem Leiter geführt, der aus einer dieser Kulturen stammt. Zielsetzung jeder Gruppe ist es, Musikunterricht und kulturelle Hintergründe der entsprechenden Volksgruppen – auch der schweizerischen – zu vermitteln; in erster Linie Instrumentalunterricht, aber auch Gesangsunterricht, Tanz, etc.
Die Kinder sind zwischen acht und sechzehn Jahre alt und die meisten haben noch eine unmittelbare Beziehung zu ihrer Herkunftskultur. Alle Gruppen werden sowohl individuell als auch als Ganzes in einem gemischt-kulturellen Ensemble unterrichtet, wo der angestrebte Kulturaustausch vor allem vermittelt wird. Neben den laufenden Proben in den einzelnen Gruppen tritt Beyond Cultures mindestens einmal pro Jahr mit einem Konzert an die Öffentlichkeit. Zur Vorbereitung dieser Konzerte treffen sich alle Gruppen viermal pro Jahr in einem intensiven Wochenend-Kurs in der Seeschau in Erlenbach. Ziel ist es, zusammen ein Programm zu erarbeiten mit Musikstücken jeder einzelnen Gruppe, aber auch mit gemeinsamen Nummern. Zudem werden ein paar der besten Songs der CD « Children Beyond » einstudiert.
(Samstag) 20:00 - 21:30
Aula Rämibühl, ZürichRömibühlstrasse 56, 8000 Zürich
Auftritt mit Ssassa - Beyond Cultures: Aula Rämibühl, Rämibühlstrasse 56, Zürich www.beyondcultures.ch Konzertzeiten: 20:00 - 22:00 30 Kinder, die am interkulturellen Musikprojekt Beyond Cultures teilnehmen, werden am 1. Juli 2017 um 20:00
Mehr
Auftritt mit Ssassa – Beyond Cultures: Aula Rämibühl, Rämibühlstrasse 56, Zürich
Konzertzeiten: 20:00 – 22:00
30 Kinder, die am interkulturellen Musikprojekt Beyond Cultures teilnehmen, werden am 1. Juli 2017 um 20:00 Uhr ein spannendes Konzert bieten. Ein Ausschnitt vom letztjährigen Konzert ist auf Youtube zu sehen bei diesem Link:
www.youtube.com/watch?v=-2DxQBbvRmM
Inzwischen ist Beyond Cultrues zu einem vielseitigen Projekt angewachsen. Es gibt noch einige freie Plätze für Kinder zum Mitmachen in folgenden Musik- und Tanzgruppen:
– Zürich: Spanien, Schweiz, jüdisch und Alevitten
– Zürich & Windisch: Alevitten, Balkan
– Belp BE: Burkina Faso (Gesang)
– Genf: Burkina Faso (Balafon
– Zürich: Jüdisches Ensemble mit Omer Nevo
(Samstag) 20:00 - 22:00
Aula Rämibühl, ZürichRömibühlstrasse 56, 8000 Zürich
August 2017
Auftrittsort: Keltenfest, Hirschmatt, 3158 Guggisberg keltenfest.ch Spielzeit Ssassa: 21:00 (viele tolle Konzerte davor und danach 😉 Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang Franziska Heusser: Sax, Gajda,
Mehr
Auftrittsort: Keltenfest, Hirschmatt, 3158 Guggisberg keltenfest.ch
Spielzeit Ssassa: 21:00 (viele tolle Konzerte davor und danach 😉
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang
Orientalischer Tanz
Vom Flyer bis zu den Brötchen machen die Veranstalter alles selber und gut 1000 Gäste tanzen in diesen Tagen auf der Wiese, wo sonst die Schafe weiden. So besticht das Grosse Fest beim Keltenhaus durch seine Einfachheit, seine ökologische Linie und natürlich durch den zauberhaften Platz. Nach Sumi’s Übergang im Jahre 2013, ist es nun seine engste Sippe und eingespieltes Festivalsteams, welche das Grosse Fest beim Keltenhaus weiterführt. Die Linie bleibt sich treu, dass jetzt aber die jüngere Generation „am Ruder sitzt“, darf am Fest ruhig spürbar sein.
(Freitag) 21:00 - 22:30
Auftrittsort: Sonnhalde Roderis, Eichelbergstrasse 9, 4208 Nunningen SO, www.sonnhalde.ch Zeiten: Workshop tanzen, trommeln, singen ab ca 16 Uhr Konzert ab ca 19:30 Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang Franziska
Mehr
Auftrittsort: Sonnhalde Roderis, Eichelbergstrasse 9, 4208 Nunningen SO, www.sonnhalde.ch
Zeiten:
Workshop tanzen, trommeln, singen ab ca 16 Uhr
Konzert ab ca 19:30
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang
Orientalischer Tanz
Die Sonnenhalde Gempen ist ein antroposophisches Zentrum für behinderte Erwachsene. Ein grosses Sommerfest ist angesagt mit Musik zum Tanzen, leckerem Essen und viel Freude.
(Samstag) 16:00 - 22:30
Auftrittsort: Lucerne Festival: 22.-27. August 2017, jeden Abend zwischen 18:00 - 22:00 in der Altstadt Luzern Zwischen Quartett bis Vollbesetzung mit Tanz Abschlusskonzert am 27. August auf dem Europaplatz 1 um 16:00
Mehr
Auftrittsort: Lucerne Festival: 22.-27. August 2017, jeden Abend zwischen 18:00 – 22:00 in der Altstadt Luzern
Zwischen Quartett bis Vollbesetzung mit Tanz
Abschlusskonzert am 27. August auf dem Europaplatz 1 um 16:00 (Beim KKL)
Konzertzeiten: 18:00 – 22:00
Formation am Wochendene, sonst ohne Orhan:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang
Orientalischer Tanz
22 (Dienstag) 18:00 - 27 (Sonntag) 22:00
September 2017
Auftrittsort: Atelier Hinterrüti, Hinterrütistrasse 16, 8810 Horgen Datum: Sonntag, 3. September 2017, 18:00 Uhr, mit leckerem Abendessen Reservation und weitere Infos: www.hinterrueti.ch Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre,
Auftrittsort: Atelier Hinterrüti, Hinterrütistrasse 16, 8810 Horgen
Datum: Sonntag, 3. September 2017, 18:00 Uhr, mit leckerem Abendessen
Reservation und weitere Infos: www.hinterrueti.ch
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang
(Sonntag) 18:00 - 22:00
November 2017
[cmsms_row][cmsms_column data_width="1/3"][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]6605|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/04/GF17_340.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]6323|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/02/GF_9124.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][cmsms_column data_width="2/3"][cmsms_text] Gypsy Festival 2017 10.11.2017 Zürich, Volkshaus 11.11.2017 Bern, Campus Muristalden 12.11.2017 Jona, Restaurant Kreuz Am 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival 2017 findet ein neues Fest
Mehr
[cmsms_row][cmsms_column data_width= »1/3″][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]6605|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/04/GF17_340.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]6323|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/02/GF_9124.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][cmsms_column data_width= »2/3″][cmsms_text]
10.11.2017 Zürich, Volkshaus
11.11.2017 Bern, Campus Muristalden
12.11.2017 Jona, Restaurant Kreuz
Am 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival 2017 findet ein neues Fest der Begegnung statt mit hochkarätigen Künstlern. Spannend wird das Zusammenspiel vom Flamenco Ensemble um den berühmten Flamenco Gitarristen Miguel Sotelo und der Flamencosängerin und Tänzerin Gloria Palos mit der rajasthanischen Gruppe Dhoad, eine weit gereiste Formation, die sogar für die Queen Elisabeth, für Mick Jagger und mit Santana konzertierte. Das Sextett Ssassa mit dem mazedonischen Trompeter Denis Zekirov, der mit Esma Redžepova 5 Jahre auf Welttournee war und mit der orientalischen Tänzerin Mirjam Barakar, ist wichtiges Verbindungsglied zwischen den verschiedenen Formationen. Als Highlight wird die bulgarische Romasängerin « Picy » für Furore sorgen. Sie wird begleitet von 2 weiteren bulgarischen Musikern, sowie von Ssassa.
Tickets: www.starticket.ch
Pressetext:
Funken sprühen, wenn Orient und Okzident zusammen kommen.
Das 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival bietet einzigartige Begegnungen zwischen Orient und Okzident, zwischen Gypsy-Groove und Flamenco. Nach dem grossen Erfolg der vergangenen Jahre wartet das Festival im November 2017 mit besonders charismatischen Künstlerinnen und Künstler auf.
Zum ersten Mal dabei ist die bulgarische Romasängerin « Picy ». Sie erfreut sich schon mit ihren 19 Jahren grösster Beliebtheit und Bekanntheit im Balkan und in der Türkei. Sie wird begleitet vom Trompeter « Daka » und von « Pele, ein sagenhaft virtuoser Perkussionist, ebenfalls bulgarischer Roma, der weltweit auf Tournee ist.
Das spanische Ensemble mit Miguel Sotelo, Gloria Palos und Juan Mateo bietet Flamenco vom Feinsten. Die ausserordentliche Bühnenpräsenz der Tänzer und Musiker geht ebenso unter die Haut. Ssassa, das mazedonisch-serbisch-türkisch-schweizerisches Quintett, in dem Festival-Produzent Christian Fotsch gleich selber mitspielt, verbindet beide Kulturkreise, indem mitreissende Romamusik aus dem Balkan mit Stilelementen aus dem Flamenco kombiniert wird. Ssassa hat im Jahr 2015 die CD « Romano Kazani » herausgegeben mit vorwiegend Eigenkompositionen.
Dhoad kommen aus der rajasthanischen Wüste im Nordwesten Indiens. Aus der Wüste Thar entstammen die ersten Roma, welche seit jeher als Troubadouren und Musiker von Stadt zu Stadt ziehen, um Volk und Adel zu unterhalten. In dieser musikalisch und spirituell fruchtbaren Erde wird das Kunsthandwerk von Vater zu Sohn, von Generation zu Generation weitergegeben.
Dhoad bieten ein auf diesem reichen Hintergrund basierendes Spektakel mit Sapera Tanz, Fakir Show und fesselnder Musik. Auf unzähligen Tourneen begeistern Dhoad ihr Publikum auf der ganzen Welt.
Im Finale übersetzt die zeitgenössische Tänzerin Mirjam Barakar und ihr Tanzensemble « Oriental Pearls » die Musik aller Künstler in bestechend sinnliche Tanzbewegungen. Die Schönheit ihres reichen Bewegungsschatzes, gepaart mit lebendigen, ausdrucksstarken Gesten und einer mitreissenden Bühnenpräsenz versetzen das Publikum in Begeisterung.
Basierend auf früheren Festival-Erfahrungen wird ein dramaturgisch ausgereifter Bogen gespannt: Beginnend mit kürzeren Auftritten der jeweiligen Gruppen steigert sich das Zusammenspiel über einzelne Fusionen bis hin zum grossen Finale mit allen beteiligten Künstlern: Ein für Musiker und Publikum gleichermassen mitreissendes Fest voller Lebensfreude und Intensität.
[/cmsms_text][/cmsms_column][/cmsms_row]
(Freitag) 20:00 - 23:00
Verein WOW
Volkshaus ZürichStauffacherstrasse 60, 8004 Zürich
[cmsms_row][cmsms_column data_width="1/3"][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]6490|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/04/GF17_1-340.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]6323|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/02/GF_9124.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][cmsms_column data_width="2/3"][cmsms_text] Gypsy Festival 2017 10.11.2017 Zürich, Volkshaus 11.11.2017 Bern, Campus Muristalden 12.11.2017 Jona, Restaurant Kreuz Am 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival 2017 findet ein neues Fest
Mehr
[cmsms_row][cmsms_column data_width= »1/3″][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]6490|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/04/GF17_1-340.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]6323|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/02/GF_9124.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][cmsms_column data_width= »2/3″][cmsms_text]
10.11.2017 Zürich, Volkshaus
11.11.2017 Bern, Campus Muristalden
12.11.2017 Jona, Restaurant Kreuz
Am 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival 2017 findet ein neues Fest der Begegnung statt mit hochkarätigen Künstlern. Spannend wird das Zusammenspiel vom Flamenco Ensemble um den berühmten Flamenco Gitarristen Miguel Sotelo und der Flamencosängerin und Tänzerin Gloria Palos mit der rajasthanischen Gruppe Dhoad, eine weit gereiste Formation, die sogar für die Queen Elisabeth, für Mick Jagger und mit Santana konzertierte. Das Sextett Ssassa mit dem mazedonischen Trompeter Denis Zekirov, der mit Esma Redžepova 5 Jahre auf Welttournee war und mit der orientalischen Tänzerin Mirjam Barakar, ist wichtiges Verbindungsglied zwischen den verschiedenen Formationen. Als Highlight wird die bulgarische Romasängerin « Picy » für Furore sorgen. Sie wird begleitet von 2 weiteren bulgarischen Musikern, sowie von Ssassa.
Tickets: www.starticket.ch
Pressetext:
Funken sprühen, wenn Orient und Okzident zusammen kommen.
Das 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival bietet einzigartige Begegnungen zwischen Orient und Okzident, zwischen Gypsy-Groove und Flamenco. Nach dem grossen Erfolg der vergangenen Jahre wartet das Festival im November 2017 mit besonders charismatischen Künstlerinnen und Künstler auf.
Zum ersten Mal dabei ist die bulgarische Romasängerin « Picy ». Sie erfreut sich schon mit ihren 19 Jahren grösster Beliebtheit und Bekanntheit im Balkan und in der Türkei. Sie wird begleitet vom Trompeter « Daka » und von « Pele, ein sagenhaft virtuoser Perkussionist, ebenfalls bulgarischer Roma, der weltweit auf Tournee ist.
Das spanische Ensemble mit Miguel Sotelo, Gloria Palos und Juan Mateo bietet Flamenco vom Feinsten. Die ausserordentliche Bühnenpräsenz der Tänzer und Musiker geht ebenso unter die Haut. Ssassa, das mazedonisch-serbisch-türkisch-schweizerisches Quintett, in dem Festival-Produzent Christian Fotsch gleich selber mitspielt, verbindet beide Kulturkreise, indem mitreissende Romamusik aus dem Balkan mit Stilelementen aus dem Flamenco kombiniert wird. Ssassa hat im Jahr 2015 die CD « Romano Kazani » herausgegeben mit vorwiegend Eigenkompositionen.
Dhoad kommen aus der rajasthanischen Wüste im Nordwesten Indiens. Aus der Wüste Thar entstammen die ersten Roma, welche seit jeher als Troubadouren und Musiker von Stadt zu Stadt ziehen, um Volk und Adel zu unterhalten. In dieser musikalisch und spirituell fruchtbaren Erde wird das Kunsthandwerk von Vater zu Sohn, von Generation zu Generation weitergegeben.
Dhoad bieten ein auf diesem reichen Hintergrund basierendes Spektakel mit Sapera Tanz, Fakir Show und fesselnder Musik. Auf unzähligen Tourneen begeistern Dhoad ihr Publikum auf der ganzen Welt.
Im Finale übersetzt die zeitgenössische Tänzerin Mirjam Barakar und ihr Tanzensemble « Oriental Pearls » die Musik aller Künstler in bestechend sinnliche Tanzbewegungen. Die Schönheit ihres reichen Bewegungsschatzes, gepaart mit lebendigen, ausdrucksstarken Gesten und einer mitreissenden Bühnenpräsenz versetzen das Publikum in Begeisterung.
Basierend auf früheren Festival-Erfahrungen wird ein dramaturgisch ausgereifter Bogen gespannt: Beginnend mit kürzeren Auftritten der jeweiligen Gruppen steigert sich das Zusammenspiel über einzelne Fusionen bis hin zum grossen Finale mit allen beteiligten Künstlern: Ein für Musiker und Publikum gleichermassen mitreissendes Fest voller Lebensfreude und Intensität.
[/cmsms_text][/cmsms_column][/cmsms_row]
(Samstag) 20:00 - 23:00
Verein WOW
Campus Muristalden, BernMuristrasse 8, 3000 Bern
[cmsms_row][cmsms_column data_width="1/3"][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]6605|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/04/GF17_340.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align="none" animation_delay="0"]6323|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/02/GF_9124.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][cmsms_column data_width="2/3"][cmsms_text] Gypsy Festival 2017 10.11.2017, Volkshaus Zürich 11.11.2017, Campus Muristalden Bern 12.11.2017, Jona Kreuz Am 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival findet ein neues Fest der Begegnung
Mehr
[cmsms_row][cmsms_column data_width= »1/3″][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]6605|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/04/GF17_340.jpg|full[/cmsms_image][cmsms_image align= »none » animation_delay= »0″]6323|https://www.ssassa.ch/wp-content/uploads/2017/02/GF_9124.jpg|full[/cmsms_image][/cmsms_column][cmsms_column data_width= »2/3″][cmsms_text]
10.11.2017, Volkshaus Zürich
11.11.2017, Campus Muristalden Bern
12.11.2017, Jona Kreuz
Am 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival findet ein neues Fest der Begegnung statt mit hochkarätigen Künstlern. Spannend wird das Zusammenspiel vom Flamenco Ensemble um den berühmten Flamenco Gitarristen Miguel Sotelo und der Flamencosängerin und Tänzerin Gloria Palos mit der rajasthanischen Gruppe Dhoad, eine weit gereiste Formation, die sogar für die Queen Elisabeth, für Mick Jagger und mit Santana konzertierte. Das Sextett Ssassa mit dem mazedonischen Trompeter Denis Zekirov, der mit Esma Redžepova 5 Jahre auf Welttournee war und mit der orientalischen Tänzerin Mirjam Barakar, ist wichtiges Verbindungsglied zwischen den verschiedenen Formationen. Als Highlight wird die bulgarische Romasängerin « Picy » für Furore sorgen. Sie wird begleitet von 2 weiteren bulgarischen Musikern, sowie von Ssassa.
Tickets: www.starticket.ch
Pressetext:
Funken sprühen, wenn Orient und Okzident zusammen kommen.
Das 12. Oriental & Flamenco Gypsy Festival bietet einzigartige Begegnungen zwischen Orient und Okzident, zwischen Gypsy-Groove und Flamenco. Nach dem grossen Erfolg der vergangenen Jahre wartet das Festival im November 2017 mit besonders charismatischen Künstlerinnen und Künstler auf.
Zum ersten Mal dabei ist die bulgarische Romasängerin « Picy ». Sie erfreut sich schon mit ihren 19 Jahren grösster Beliebtheit und Bekanntheit im Balkan und in der Türkei. Sie wird begleitet vom Trompeter « Daka » und von « Pele, ein sagenhaft virtuoser Perkussionist, ebenfalls bulgarischer Roma, der weltweit auf Tournee ist.
Das spanische Ensemble mit Miguel Sotelo, Gloria Palos und Juan Mateo bietet Flamenco vom Feinsten. Die ausserordentliche Bühnenpräsenz der Tänzer und Musiker geht ebenso unter die Haut. Ssassa, das mazedonisch-serbisch-türkisch-schweizerisches Quintett, in dem Festival-Produzent Christian Fotsch gleich selber mitspielt, verbindet beide Kulturkreise, indem mitreissende Romamusik aus dem Balkan mit Stilelementen aus dem Flamenco kombiniert wird. Ssassa hat im Jahr 2015 die CD « Romano Kazani » herausgegeben mit vorwiegend Eigenkompositionen.
Dhoad kommen aus der rajasthanischen Wüste im Nordwesten Indiens. Aus der Wüste Thar entstammen die ersten Roma, welche seit jeher als Troubadouren und Musiker von Stadt zu Stadt ziehen, um Volk und Adel zu unterhalten. In dieser musikalisch und spirituell fruchtbaren Erde wird das Kunsthandwerk von Vater zu Sohn, von Generation zu Generation weitergegeben.
Dhoad bieten ein auf diesem reichen Hintergrund basierendes Spektakel mit Sapera Tanz, Fakir Show und fesselnder Musik. Auf unzähligen Tourneen begeistern Dhoad ihr Publikum auf der ganzen Welt.
Im Finale übersetzt die zeitgenössische Tänzerin Mirjam Barakar und ihr Tanzensemble « Oriental Pearls » die Musik aller Künstler in bestechend sinnliche Tanzbewegungen. Die Schönheit ihres reichen Bewegungsschatzes, gepaart mit lebendigen, ausdrucksstarken Gesten und einer mitreissenden Bühnenpräsenz versetzen das Publikum in Begeisterung.
Basierend auf früheren Festival-Erfahrungen wird ein dramaturgisch ausgereifter Bogen gespannt: Beginnend mit kürzeren Auftritten der jeweiligen Gruppen steigert sich das Zusammenspiel über einzelne Fusionen bis hin zum grossen Finale mit allen beteiligten Künstlern: Ein für Musiker und Publikum gleichermassen mitreissendes Fest voller Lebensfreude und Intensität.
[/cmsms_text][/cmsms_column][/cmsms_row]
(Sonntag) 17:00 - 20:00
Verein WOW
Kreuz JonaSt. Gallerstrasse 30, 8645 Jona
Ssassa tritt im kunstvoll ausgeleuchteten Bad Zurzach im Rahmen von liquidsound.com auf. Dies ist die Besetzung: Orhan, Franziska, Christian, Denis, orientalischer Tanz
Ssassa tritt im kunstvoll ausgeleuchteten Bad Zurzach im Rahmen von liquidsound.com auf. Dies ist die Besetzung: Orhan, Franziska, Christian, Denis, orientalischer Tanz
(Samstag) 17:00 - 21:00
Juli 2018
Ssassa spielt am 20. Juli 2018 in Lefokastro - Pelion bei Volos - Griechenland in der Taverne von Stefanos am Meer in idyllischer Umgebung bei leckerer Küche mit Grill!
Ssassa spielt am 20. Juli 2018 in Lefokastro – Pelion bei Volos – Griechenland in der Taverne von Stefanos am Meer in idyllischer Umgebung bei leckerer Küche mit Grill!
20 (Freitag) 21:00 - 21 (Samstag) 02:00
Lefokastro, Pelion, Griechenland
Lefokastro, Pelion, Griechenland
September 2019
Ssassa Flamenco Ektaal - Trio am Chabag Festival in Chexbres: Drei renommierte Künstler aus Spanien, Indien und der Schweiz, nehmen das Publikum mit auf eine begeisternde musikalische Reise. Das Programm „Flamenco
Mehr
Ssassa Flamenco Ektaal – Trio am Chabag Festival in Chexbres:
Drei renommierte Künstler aus Spanien, Indien und der Schweiz, nehmen das Publikum mit auf eine begeisternde musikalische Reise. Das Programm „Flamenco Ektaal“ ist eines der vielfältigen Programme von SSASSA. Das Trio entführt in die faszinierende Welt des Flamenco. „Ektaal“ ist ein indischer 12/16 Rhythmus, den Romas vor vielen hundert Jahren nach Spanien mitgebracht haben – die Basis zum Buleria und anderen Flamenco-Rhythmen im 12/16 Takt.
Die Reise beginnt in Andalusien, im Herzen des Flamenco, führt über Skopje und Istanbul, wo Flamenco-Rhythmen und Klänge schon seit langem die Balkanmusik bereichern, bis hin nach Jajpur in Rajasthan, der Wiege der Roma. In diesem abwechslungsreichen Programm erlebt das Publikum hautnah, wie sehr der Flamenco in den letzten Jahrzehnten die internationale Musikszene, angefangen vom Latino- Sound bis hin zum Jazz, geprägt hat.
Mit Eigenkompositionen, von Miguel Sotelo virtous auf der Gitarre gespielt, Christian Fotschs melancholischen Oudklängen und den Trommeln von Amrat Hussain, einem der weltbesten Tablaspieler, bietet SSASSA ein intensives Musik-Erlebnis.
coeurdor.ch/festival
Adresse: Rue du Bourg 22, 1071 Chexbres
Konzertzeit: noch offen
(Sonntag) 18:00 - 23:00
November 2019
14Nov20:0022:30SsassaKIFF AarauKategorie:Öffentliche Konzerte
Auftrittsort: KIFF Aarau, Tellistrasse 118, 5000 Aarau Do. 14. November, 20-23:00 www.kiff.ch Konzertzeiten: 20:00 - 23:00 Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang Orhan Ajvazovic:
Mehr
Auftrittsort: KIFF Aarau, Tellistrasse 118, 5000 Aarau
Do. 14. November, 20-23:00
Konzertzeiten: 20:00 – 23:00
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic: Keyboards, Gesang
Nadia Saba: Hip-Hop Tanzchoreo und Oriental Dance
Special-Guests: AsylbewerberInnen
Im Vorfeld von diesem aussergewöhnlichen Konzert arbeiteteten Ssassa mit jugendlichen AsylbewerberInnen ein Konzertprogramm. Denis Zekirov traf sich mit den jungen Zugewanderten zu 10 Trommelsessions, Nadia Saba erarbeitete in der selben Zeit eine Hip-Hop-Choreo mit Oriental Einlagen und Christian Fotsch bearbeitete Songs. Aus dieser Workshop-Tätigkeit werden am Donnerstag 14. November ein paar Ausschnitte auf der Bühne im rennomierten KIFF in Aarau aufgeführt. Es soll ein grosses Fest der Begegnungen werden zu ausgelassener Tanzmusik von Ssassa.
Wir danken herzlich der « Beyond Foundation », die dieses Projekt von « Musaik » finanziell unterstützt.
(Donnerstag) 20:00 - 22:30
Dezember 2019
07Dez20:0022:00Ssassa - MusaikKulturmarkt ZürichKategorie:Öffentliche Konzerte
Auftritt mit Ssassa - Musaik; interkulturelles Kinderprojekt Kulturmarkt Zürich, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich Konzertzeiten: 20:00 - 22:00 30 Kinder, die am interkulturellen Musikprojekt "Musaik" teilnehmen, werden am 7. Dezember 2019 um 20:00 Uhr
Mehr
Auftritt mit Ssassa – Musaik; interkulturelles Kinderprojekt
Kulturmarkt Zürich, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich
Konzertzeiten: 20:00 – 22:00
30 Kinder, die am interkulturellen Musikprojekt « Musaik » teilnehmen, werden am 7. Dezember 2019 um 20:00 Uhr ein spannendes Konzert bieten. Ein Ausschnitt von einem früheren Konzert ist auf Youtube zu sehen bei diesem Link:
www.youtube.com/watch?v=-2DxQBbvRmM
Inzwischen ist « Musaik » zu einem vielseitigen Projekt angewachsen. Es gibt noch einige freie Plätze für Kinder zum Mitmachen in folgenden Musik- und Tanzgruppen:
– Zürich: Spanien, Schweiz, jüdisch und Alevitten
– Zürich & Windisch: Alevitten, Balkan
– Basel: Schwiizer Kiddies
(Samstag) 20:00 - 22:00
Kulturmarkt Zürich
Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich
Kulturmarkt ZürichAemtlerstrasse 23, 8003 Zürich
Januar 2020
24Jan19:3022:00SsassaHumanushausKategorie:Öffentliche Konzerte
Auftrittsort: Humanus-Haus Beitenwil, 5313 Rubigen Fr. 24. Janauar, 20-22:30 Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang Orhan Ajvazovic: Keyboards, Gesang Antroposophisches Zentrum in Rubigen, halbakustisches
Auftrittsort: Humanus-Haus Beitenwil, 5313 Rubigen
Fr. 24. Janauar, 20-22:30
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic: Keyboards, Gesang
Antroposophisches Zentrum in Rubigen, halbakustisches Konzert
info@humanushaus.ch
(Freitag) 19:30 - 22:00
März 2020
Concert: Orientalp- World-Tanzfestival, 1660 Château-d'Oex Sa. 14 mars, 20-23:00 Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang Orhan Ajvazovic: Keyboards, Gesang Amrat Hussain: Tabla Sanjey Hussain: Harmonium Tipat:
Concert: Orientalp- World-Tanzfestival, 1660 Château-d’Oex
Sa. 14 mars, 20-23:00
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic: Keyboards, Gesang
Amrat Hussain: Tabla
Sanjey Hussain: Harmonium
Tipat: Tabla
(Samstag) 20:00 - 23:00
Orientalp- World-Tanzfestival,
1660 Château-d'Oex
April 2020
Abgesagt wegen Corona - wird verschoben auf 2021, Details folgen Auftrittsort: Zigeunerkulturwoche auf der Stadionbrache Hardturm Zürich (beim Übergang Hardturmstrasse / Bernerstrasse), Haltestelle Bernoulli Tram 17 Mi. 22.4.2020, 20-22:00 www.zigeunerkultur.ch Konzertzeiten: 20:00 - 22:00 Formation: Kadir
Mehr
Abgesagt wegen Corona – wird verschoben auf 2021, Details folgen
Auftrittsort: Zigeunerkulturwoche auf der Stadionbrache Hardturm Zürich
(beim Übergang Hardturmstrasse / Bernerstrasse), Haltestelle Bernoulli Tram 17
Mi. 22.4.2020, 20-22:00
Konzertzeiten: 20:00 – 22:00
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Franziska Heusser: Sax, Gajda, Gesang
Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang
Meryem Anachkova: Gesang
Spezial-Gast: Cheyenne
(Mittwoch) 20:00 - 22:00
Mai 2020
Verschoben wegen Corona auf 19. Oktober 2021 Ssassa tritt mit Meryem Anachkova auf im Kulturkeller Rest. China Garten, Bachstr. 19, CH-9230 Flawil am Mo. 11. Mai 2020, 20:00 bis 22:15 Formation: Meryem Anachkova,
Verschoben wegen Corona auf 19. Oktober 2021
Ssassa tritt mit Meryem Anachkova auf im Kulturkeller Rest. China Garten, Bachstr. 19, CH-9230 Flawil am Mo. 11. Mai 2020, 20:00 bis 22:15
Formation:
Meryem Anachkova, Gesang
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
www.night-music.ch/programm
Musik von Ssassa: www.ssassa.ch/musik/
(Montag) 20:00 - 22:15
Verein Night-Musicwww.night-music.ch in Flawil SG
Juni 2020
Verschoben wegen Corona auf 28. Juni 2021 Auftrittsort: Serenade Brugg: Keller-Widenrain, Villa Brugg Mo. 29.6.2020, 20:15-21:30 Formation: Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang Denis Zekirov: Trompete, Gesang Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang Franziska Heusser: Sax Meryem
Verschoben wegen Corona auf 28. Juni 2021
Auftrittsort: Serenade Brugg: Keller-Widenrain, Villa Brugg
Mo. 29.6.2020, 20:15-21:30
Formation:
Kadir Erdogan: Perkussion, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Orhan Ajvazovic, Keyboards, Gesang
Franziska Heusser: Sax
Meryem Anachkova: Gesang
Spezial-Gast: Nadia Saba
(Montag) 20:15 - 21:30
Oktober 2020
Ssassa tritt im Quartett auf am Montag 19. Oktober im Kath. Pfarreizentrum, Enzenbühlstr. 20, 9230 Flawil Das Konzert findet unter den bekannten Schutzvorkehrung von Corona Virus statt. Zusätzlich bringt Ssassa 2
Ssassa tritt im Quartett auf am Montag 19. Oktober im Kath. Pfarreizentrum, Enzenbühlstr. 20, 9230 Flawil
Das Konzert findet unter den bekannten Schutzvorkehrung von Corona Virus statt. Zusätzlich bringt Ssassa 2 Luftfilteranlagen mit HEPA-14 Filtern mit, die bis 99.995 % der Viren herausfiltert.
Formation:
Meryem Anachkova, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Kadir Erdogan, Perkussion
(Montag) 22:00 - 22:00
kath Pfarreizentrum
Enzenbühlstr. 20
Night Music Flawil078 626 94 18https://www.night-music.ch/programm/programm_2020?#eventlistblock-100312-event-33
November 2020
20Nov20:0023:00PostponedSsassaBären BuchsiKategorie:Öffentliche Konzerte
ABGESAGT wegen Covid-19 Massnahmen - wird verschoben Ssassa tritt im Quartett auf am Freitag 20. November im Bären Münchenbuchsee. Infos und Reservation: www.baerenbuchsi.ch/ Das Konzert findet unter den
Mehr
ABGESAGT wegen Covid-19 Massnahmen – wird verschoben
Ssassa tritt im Quartett auf am Freitag 20. November im Bären Münchenbuchsee. Infos und Reservation: www.baerenbuchsi.ch/
Das Konzert findet unter den bekannten Schutzvorkehrung von Corona Virus statt. Zusätzlich bringt Ssassa 2 Luftfilteranlagen mit HEPA-14 Filtern mit, die bis 99.995 % der Viren herausfiltert.
Formation:
Meryem Anachkova, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Kadir Erdogan, Perkussion
(Freitag) 20:00 - 23:00
Bären Buchsi
Bernstrasse 3
Bäre Buchsi031 869 02 99https://www.baerenbuchsi.ch/
Februar 2021
07Feb18:0022:00SsassaKulturzentrum franz.KKategorie:Öffentliche Konzerte
Ssassa tritt am Sonntag 7. Februar 2021 im Cantando Reutlingen, Deutschland auf, zusammen mit Miguel Sotelo und 2 klassischen MusikerInnen. Das Konzert findet unter den bekannten Schutzvorkehrung von Corona Virus statt.
Ssassa tritt am Sonntag 7. Februar 2021 im Cantando Reutlingen, Deutschland auf, zusammen mit Miguel Sotelo und 2 klassischen MusikerInnen.
Das Konzert findet unter den bekannten Schutzvorkehrung von Corona Virus statt. Zusätzlich bringt Ssassa 2 Luftfilteranlagen mit HEPA-14 Filtern mit, die bis 99.995 % der Viren herausfiltert.
Formation:
Miguel Sotelo, Flamencogitarre, Gesang
Christian Fotsch: Oud, Bouzoukie, Gitarre, Gesang
Denis Zekirov: Trompete, Gesang
Kadir Erdogan, Perkussion
+ Klassischer Gesang & Klavier, Details folgen
(Sonntag) 18:00 - 22:00
Kulturzentrum franz.K
Unter den Linden 23
franzkdk-gruener@t-online.dehttps://www.franzk.net/